Das Leben fällt, wohin es will * Petra Hülsmann

„Wie es aussah ist mein Leben ins Nichts gefallen.“

Die Hamburger Kiez- und Lebenshungrige Marie wird durch einen Schicksalsschlag ihrer Schwester aus ihrem Partyleben gerissen und kümmert sich während der Krebs Chemo um deren zwei Kinder. Schwestern wie sie unterschiedlicher nicht sein können, teilen sich fortan das Haus im gediegenen Othmarschen und nicht mehr die Single WG im Schanzenviertel. Zu allen familiären Verpflichtungen wird sie vom Vater auch noch in die familiengeführte Werft einberufen und soll Christine vertreten bzw repräsentieren. Der Vater traut Marie nicht viel zu und beauftragt sie, den Geschäftsführer Daniel pro forma zur Seite zur stehen und nett zu lächeln und an den richtigen Stellen zu nicken. Das Marie weit mehr mit der Werft verbindet und auch noch ihre Hormone bei dem Langweiler Daniel verrückt spielen, muss sie sich widerwillig eingestehen. Das Chaos ist perfekt und Marie stellt alles auf den Kopf.

Lieblingszitate:

„Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser den Kopf nicht hängen lassen.“

„Sie hat Liebeskummer“, erklärte Hannah.

„Ich habe Lebenskummer“, korrigierte ich.

„Ich halt dich fest, so gut ich kann, verstehst du?“

„…nur einen Meter voneinander entfernt und doch schien es, als lägen Kontinente zwischen uns.“

Fazit:

Bei diesem Buch bin ich befangen. Einzig und allein, weil die Handlung in meiner Lieblingsstadt Hamburg spielt und meine Leidenschaft – die Sehnsucht nach dem Wasser – einbezieht. Und auch weil hier der Schicksalsfaktor  Krankheit bzw Krebs „zieht“. Es ist ein tolles Buch mit viel Gefühl und Charme und eine schöne Story. Es liest sich absolut leicht, ohne dass es oberflächlich daherkommt. Die Hauptcharaktere Marie und Daniel sind mir von Anfang an sympathisch. Auch die spröde krebskranke Christine ist mir ans Herz gewachsen, weil ich so vieles nachempfinden kann. In diesem Roman geht es ums nicht aufgeben, obwohl man scheinbar keine Kraft mehr zu haben scheint. Und trotzdem (und Gott sei Dank) zwingt einem das Leben immer nach Vorn zu sehen und niemals aufzugeben. Und beide Schwestern durchleben auf unterschiedliche Art und Weise diesen Drang zu Leben und es auszukosten. Und genau das hat mich so berührt. Es ist mein Sommerroman 2017 und darf in der Urlaubslektüre nicht fehlen!

  • Wertung: 5/5 Sterne
  • Roman
  • Bastei Lübbe Verlag Mai 2017
  • ISBN-13: 978-3404175222

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s