Teil I: Buchhaim
Klappentext:
Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterlässt er ihm ein geheimnisvolles Manuskript. Dieses ist so makellos, dass Hildegunst nicht anders kann, als dem Geheimnis seier Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der „Stadt der Träumenden Bücher“, wo Bücher nicht nur spannend oder komisch sind, sondern in den Wahnsinn treiben oder sogar töten können.
Teil 1 erzählt, wie Hildegunst in die Stadt der Träumenden Bücher kommt, wie es ihn dort in die Katakomben verschlägt, wo Bücherjäger sein Leben bedrohen und er auf das geheimnisvolle Volk der Buchlinge trifft.
Fazit:
Ein wunderschön gestalteter Comic in 1a Qualität und mit hohen künstlerischem Anspruch.Die Umsetzung von Walter Moers Roman Die Stadt der träumenden Bücher wurde phantasievoll und mystisch umgesetzt. Bildgewaltig und mit vielen Texten aus dem gleichnamigen Roman. Der Zeichenstil ist detailgetreu und fängt die Stimmung des Buches wundervoll ein.
Ich danke dem Knaus Verlag und Randomhouse für die Zusendung des Rezensionsexemplars. Dies hatte keinen Einfluss auf meine Meinung!
Walter Moers Roman „Die Stadt der träumenden Bücher“ als Graphic Novel von Knaus
Erschienen: November 2017
ISBN: 978-3813505016
Teil II Die Katakomben : erschienen Januar 2018