Ein einzigartiger Blick in das Leben und Denken von Karl MarxKarl Marx, revolutionärer Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, feiert ein bemerkenswertes Comeback. Jürgen Neffe erkundet das Leben und Werk eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, den weder Krankheit, noch Armut oder Ehekrisen davon abhielten, an seinem Werk zu arbeiten. Mit seiner Analyse des Kapitalismus als entfesseltes System sagte Marx die globalisierte Welt unserer Tage bis hin zur Finanzkrise voraus. Neffe erklärt Marx´ Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Welt des 21. Jahrhunderts. Eine umfassende, packende und faktenreiche Biografie des Philosophen und Weltenbewegers. Klappentext
Meinung:
Anlässlich zum 200. Geburtstag (5. Mai 1818) des umstrittenen aber dennoch großen Philosophen Karl Marx wollte ich -das allgegenwärtige Phantom Marx kennenlernen. Auch aus rebellischen Gründen einiger meiner Familienmitglieder gegenüber, wollte ich mich mit Marx beschäftigen, um bei Familientreffen „dagegen halten“ zu können. Die politische Ausrichtung in der DDR hat meine Familie sehr negativ & unfrei erlebt und verteufelt alles was „ROT“ ist. Dass Karl Marx Philosophie nicht in seinem Sinne umgesetzt wurde, versuche ich mit diesem Buch belegen zu können.
Der gewaltige Umfang der über 600 Seiten Biografie vom Autor Jürgen Neffe lässt ein nur kurzes Eintauchen nicht zu, denn der Leser wird von Anfang an mitgenommen in Marx Leben und Denken. Das komplexe Werk wird entfaltet und entschlüsselt, sodass es auch für nicht politische Fachleute interessant und verständlich ist. Es liest sich teilweise wie ein Roman, was mir als unpolitische Leserin sehr entgegenkam.
Starke Frau an seiner Seite
Mich hat vor allem die menschliche Seite von Karl Marx interessiert: Elternhaus, soziales Umfeld und Familienleben mit seiner Frau Jenny von Westphalen. Beide liebten sich leidenschaftlich. Mit Jenny hatte Marx eine starke Frau an seiner Seite. Sie hielt ihm den Rücken frei, unterstützte seine politischen Überzeugungen und korrigierte seine Texte und verpasste ihnen den druckfertigen Feinschliff. Wären Marx Werke veröffentlicht worden ohne seine Frau?
Ein Leben in Hunger und Armut
Als absoluter Marx Neuling (außer dem längst vergessenem Schulwissen) war ich über viele Dinge überrascht und wusste zum Beispiel nicht, dass er und seine Familie bis zum Tode im Exil und in Armut lebten. Das er sich finanziell von Friedrich Engels aushalten lies, nicht mit Geld umgehen konnte und doch die Vorzüge des Kapitalismus genoss. Er betrog seine Frau mit der Haushälterin und zeugte ein 8. Kind, welches bis nach seinem Tod geheim gehalten wurde. All diese Widersprüche nehmen den Glanz dieses Philosophen. Doch macht es ihn menschlich.
Fazit:
Die Biografie gibt einen sehr gut recherchierten, fundierten Einblick in Marx Leben. Wer eine zeitgerechte Bio des immer noch aktuellen Denkers und dessen Hintergründe lesen möchte, empfehle ich dieses Werk.
Ein politisches Fazit ziehe ich zu diesem Buch nicht, denn dazu habe ich zu wenig Wissen. Mich hat vor allem der private Mensch Karl Marx interessiert. Der in dieser Biografie vom Autor hervorragend recherchiert und für 2018+ zeitgemäß dargestellt wurde.
Marx hat zu seiner Zeit viel ausgesagt über die Zeit von heute.
Ich danke dem C. Bertelsmann Verlag und Randomhouse für dieses angeforderte Rezensionsexemplar. Dies hatte keinen Einfluss auf meine Bewertung und Vorstellung.
Weiterführende Links und Literatur:
Ich habe während des Lesens und Eintauchens festgestellt, dass mich die Ehefrau an Marx Seite sehr beeindruckte und werde mir hier im Laufe der nächsten Zeit Lektüre zu Jenny Marx geb. von Westphalen beschaffen und sie sicherlich bald auf meinem Blog vorstellen.
Verfilmung über Marx Leben in der ZDF Mediathek:
„Karl Marx – der deutsche Prophet“
Mario Adorf als Karl Marx, hier mit Sarah Hostettler als Marx‘ Tochter Eleanor in der ZDF-Produktion „Karl Marx – Der deutsche Prophet“
https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/karl-marx—der-deutsche-prophet-100.html
Karl Marx und seine Erben auf Arte
https://www.arte.tv/de/videos/074560-000-A/karl-marx-und-seine-erben/


