Krokodilwächter * Katrine Engberg

„Man sollte gewisse Dinge mit ins Grab nehmen dürfen.“

Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet? Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Als bei Julies Vermieterin ein Manuskript auftaucht, in dem ein ähnlicher Mord geschildert wird, glauben die beiden, der Aufklärung nahe zu sein. Aber der Täter spielt weiter. (Klappentext)

Krokodilwächter ist der Auftakt einer neuen Krimireihe in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Das Ermittlerteam Kørner und Werner sind nicht die besten Freunde, kommen aber respektvoll frotzelnd miteinander aus. Es war sehr interessant beide Ermittler kennenzulernen und sie wurden mir auch im Laufe des Buches immer sympathischer.

Ebenso die schrullige Vermieterin, welche sich in ihrem Ruhestand an einen eigenen Krimi versucht. Umso erschreckender ist es, dass genau in ihrem Mietshaus das Mädchen ermordet wird, welches die Protagonistin in ihrem Kriminalroman darstellte. Sogar die Art und Weise des Mordes ähneln dem Manuskript so sehr, dass es kein Zufall sein kann.

Die Hintergründe, welche nach und nach aufgedeckt werden sind absolut spannend und sehr gut durchdacht. Toller Plot der Geschichte. Für meinen Geschmack teilweise schon etwas zu sehr konstruiert – aber dennoch glaubwürdig. Der Schreibstil der Autorin ist packend und bringt an den richtigen Stellen Tempo. Ich freue mich schon auf den 2. Thriller der Kopenhagener Serie, welche unter „Blutmond“ Mitte März erscheinen wird.

4 von 5 Sterne: einen Abzug, da es mir tatsächlich im Nachhinein „zu viel“ konstruiert war. Und ich den Eindruck hatte, irgendwie muss jetzt alles mit den Morden zusammenhängen, damit das Motiv stimmt.

 

Ein Gedanke zu “Krokodilwächter * Katrine Engberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s