„Oh, sie würde alles für ihn tun, wenn er sie ließe.“
Diese Frau weiß, was sie will, nämlich exakt diesen Mann, seinen Geist und seinen Körper. Sie lernt ihn kennen und will ihn. Aber er will nicht immer. Immer wieder kommt sie nicht los von ihm und dafür nimmt sie sehr viel hin. Wer ist hier der Narzisst? Er oder sie? Eine Geschichte voller Leidenschaft, Obsession, Hingabe, Lust, Wut. Über das Begehren in all seiner Totalität. Einen Traum, in den man sich verbeißt. Ein radikal offen daliegendes Herz. Ein Liebesroman für unsere Zeit. Klappentext

Pressestimmen
„Jane Austen meets Henry Miller – aber in den Zeiten von TikTok und Huawei. Ruth Herzberg hat einer nur vordergründig coolen Generation ins Herz getroffen.“
Joachim Lottmann
„In schnellem Takt hangelt sich der Roman von Liebe über Verzweiflung zu Hass und direkt rein in unsere Herzen.“
Im Gegenteil
„Es ist gut möglich, dass Ruth Herzberg mit einem Mann unglücklich war, aber ihre Leser*innen hat sie damit glücklich gemacht. Die Originalität der Geschichte besteht in der Unoriginalität der Geschlechterrollen. Das muss man sich wirklich erstmal trauen.“
Kerstin Grether
Auf Instagram habe ich per Zufall diesen tollen Kurzroman entdeckt. Titel und Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich bin meinem spontanen Haben-Wollen-Impuls gefolgt und es nicht bereut.
Innerhalb weniger Stunden hatte ich dieses Buch durchgelesen und mich anschließend genauso spontan bei der Autorin Ruth Herzberg für ihren Roman bedankt. Mit fast jeder Zeile hatte sie mich abgeholt und ich hatte gleichzeitig gelacht und ungeschönt in den Spiegel geschaut. Manche Abschnitte haben mit einem scharfen Messer in mein Herz gestoßen und dann schön genüsslich drin rumgestochert. Die Heilung kam Gott sei Dank am Ende des Romans.
„Ich könnte doch versuchen, dachte ich, das zu akzeptieren und es als Geschenk zu betrachten.“
S. 91
Die Geschichte über eine obsessive Liebe ist mutig und liest sich, als hätte die Autorin ihre Gedanken ungefiltert und unzensiert aufs Papier teleportiert. All die Gedanken und Gefühle der Protagonistin so offenbar zu lesen, lies mich als Leserin mitfühlen, mitleiden, beobachten, verurteilen und dann wieder in Herz schließen. Der Mann und Objekt der Begierde wird im ersten Teil des Romans als Sonne ins Universum gehoben und alles dreht sich nur um ihn. Wie ein Satellit kreist sie um ihn und orientiert sich nur nach seinen Bedürfnissen. Eine Achterbahn der Gefühle: Treffen – verliebt. Depressiv – wenn er sich Tage nicht meldet. Reflektiert – nach Tagen mit Abstand. Verliebt – wenn er sie wieder erhört hat. Repeat…..
In Herzbergs Roman ist alles drin, was Liebe ist: Hingabe, Verschwendung, Obsession, Sex, Verrücktheit, Nähe & Distanz, Anziehung und Abstoßung.
„Als Schriftsteller ist man natürlich auch dazu verpflichtet, ein romanhaftes Leben zu führen.“
S. 67
Leseempfehlung für alle die wissen wollen, ob dieser irre Zustand vom Verliebtsein irgendwann mal aufhört. Und wie man das beschleunigen kann. „Es war GIGANTISCH…“
Triggerwarnung: Für Menschen die mit Narzissten und Gaslighting Erfahrungen machen mussten.
Content Note: Der Roman enthält explizite Sexszenen.
PS: Danke für die neue Yogastellung: Aldebaran Gebet !

14,99€ Taschenbuch
176 Seiten
ISBN 978-3-948631-06-2
auch erhältlich als E-Book
Verlag: mikrotext (Berliner Indieverlag)
Uuuuuuuuuuuuuuuuuund: gekauft!!!!
Das klingt nach genau dem Buch, dass ich brauche.
Danke Dir.
Happy weekend,
Nicole
LikeLike